Neueste Themen
» Online Version von Armageddonvon Das Phantom Fr 09 Apr 2021, 19:39
» Zagor ist verstorben
von Das Phantom Mi 07 Apr 2021, 17:27
» Computerspiel für Arma
von Thomas Fr 02 Apr 2021, 18:26
» Spielplatte [CimonDerRote]
von Thomas Fr 02 Apr 2021, 12:36
» Online-Wahrscheinlichkeitsrechner
von Herudot Do 18 März 2021, 15:56
Suchen
Trampeln
Seite 1 von 1
Trampeln
Das Trampeln von El/Mt oder QU-Pf/PF führt immer iweder zu Dsikussionen. Vor bereits längerer Zeit hat sich Folgendes in unsrerer Runde begeben:
Es wurde ausgemacht, dass der Spieler, der die Tiere verzaubert hat, für die Elefanten würfelt. Wird dadurch ein Zauberwurf erwürfelt, werden die Zaubereinheiten jedoch dem Besitzer der Elefanten gutgeschrieben.
Nachdem beide Elefanten getötet waren, befanden sich auf dem betroffenen Kleinfeld sieben Krieger desselben Spielers. Da der betroffene Spieler nicht an der Reihe war (die Elefanten waren ja durch den Zauber „Tiere Bewegen“ bewegt worden) konnte er das Handgemenge nicht durch den Selbstmord der überzähligen Krieger auflösen. Also mussten seine eigenen Krieger gegeneinander kämpfen. Das ist auch
kein unzulässiger „Scheinkampf“, den man auch nur ausüben könnte, wenn man an der Reihe wäre.
Es ist in diesem Fall auch nicht geklärt, ob der etroffene Spieler für alle seine Figuren würfelt oder ein anderer Spieler die Rolle des Verteidigers annimmt. Ich finde allerdings, dass das keine schöne Lösung ist und würde an dieser Stelle Folgendes vorschlagen:
„Sind bei einem Handgemenge nur Krieger eines Spielers betroffen, entfernt er so viele Krieger aus dem Spiel, bis die Überbesetzung beendet ist.“
Meinungen hierzu?
Es wurde ausgemacht, dass der Spieler, der die Tiere verzaubert hat, für die Elefanten würfelt. Wird dadurch ein Zauberwurf erwürfelt, werden die Zaubereinheiten jedoch dem Besitzer der Elefanten gutgeschrieben.
Nachdem beide Elefanten getötet waren, befanden sich auf dem betroffenen Kleinfeld sieben Krieger desselben Spielers. Da der betroffene Spieler nicht an der Reihe war (die Elefanten waren ja durch den Zauber „Tiere Bewegen“ bewegt worden) konnte er das Handgemenge nicht durch den Selbstmord der überzähligen Krieger auflösen. Also mussten seine eigenen Krieger gegeneinander kämpfen. Das ist auch
kein unzulässiger „Scheinkampf“, den man auch nur ausüben könnte, wenn man an der Reihe wäre.
Es ist in diesem Fall auch nicht geklärt, ob der etroffene Spieler für alle seine Figuren würfelt oder ein anderer Spieler die Rolle des Verteidigers annimmt. Ich finde allerdings, dass das keine schöne Lösung ist und würde an dieser Stelle Folgendes vorschlagen:
„Sind bei einem Handgemenge nur Krieger eines Spielers betroffen, entfernt er so viele Krieger aus dem Spiel, bis die Überbesetzung beendet ist.“
Meinungen hierzu?
Zuletzt von Das Phantom am So 29 Jul 2018, 10:17 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
Re: Trampeln
Ich würde vorschlagen, die Krieger kämpfen "in Panik" - ohne gutpunkte - bis die Überbesetzung beseitigt ist.
Re: Trampeln
Tyrann schrieb:Ich würde vorschlagen, die Krieger kämpfen "in Panik" - ohne gutpunkte - bis die Überbesetzung beseitigt ist.
Das ist genau die Regelung, die gilt: Handgemenge. Diese Regelung ist jedoch eigentlich vorgesehen für den Fall, das mehrere Spieler betroffen sind und nicht, wie in dem geschilderten Fall, nur einer, der gegen sich selbst kämpfen muss.
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|